… und schon wieder nur so Bilder!!
DIe Vernissage steigt am Dienstag , den 9. Juli ab 19 Uhr.
Für musikalische Untermalung sorgen die Bunt Cunnies, eine Punk Band, die sehr gut ist.
Schankwirtschaft & Café
DIe Vernissage steigt am Dienstag , den 9. Juli ab 19 Uhr.
Für musikalische Untermalung sorgen die Bunt Cunnies, eine Punk Band, die sehr gut ist.
Wir freuen uns auf neue Bilder unseres alten Freundes Richard Svandrlik.
Heute ab 18 Uhr geht’s los. Ausstellung bis 6. Juli
Ab Dienstag, den 19. März gibt es neue Bilder.
Um 19 Uhr geht’s los!
Wir haben einen neuen Termin gefunden: Samstag, den 27. Januar 2024 ab 20 Uhr.
Der Eintritt ist frei!
Sanftes Unbehagen und explosive emotionale Ausbrüche bilden den ungewöhnlichen Rahmen für die stets cineastische Musik von Your Careless Spark. In der musikalischen Nachbarschaft von Bands wie Elbow, The National, Wilco oder Grizzly Bear angesiedelt, hat diese Band eine Vorliebe für Melancholie, ist aber dennoch stets auf der Suche nach dem Licht hinter der Wolkendecke.
Your Careless Spark haben Konzerte zusammen mit The Black Atlantic, Rue Royale, Wintersleep, Fenster, Sea & Air, Agent Fresco, Mister & Mississippi und vielen anderen gespielt und sind auf zahlreichen Festivals aufgetreten. Im Jahr 2014 veröffentlichten sie ihr gleichnamiges Debutalbum, gefolgt von der „Ashes“ EP ein Jahr später. 2019 brachten sie ihr zweites Album „Rectangular Soul“ auf Vinyl heraus.
Claus Friedrich (vocals, keyboard, guitars)
Uwe Schlagenhaft (electric guitar)
Till Gerlach (electric bass)
Chris Hielscher (drums, percussion)
“Die Platte hat internationales Format. ‘Indie-Pop’ ist nur ein äußerst unzureichendes Label für diese neun Songs, die sich kunstvoll zwischen Melancholie und Optimismus, zwischen assoziativer, bildreicher englischsprachiger Lyrik und sphärischen, cinemaesken, aber stets klaren, luftigen Arrangements bewegen. Vor allem Gitarrist Uwe Schlagenhaft rückt mit seinem kreativen Spiel und seinen atmosphärischen Klangfarben die Musik in die Nähe von Bands wie Elbow oder The National, während (der inzwischen ausgestiegene)Bassist Tobias Helmlinger und Drummer Christian Hielscher die Songs mit sparsamen, punktgenauen, stets federnden Grooves tragen.”
Nürnberger Nachrichten, Dezember 2019
“Mir gefällt an der ganzen Sache: Alles!”
Thees Uhlmann (Tomte, Grand Hotel van Cleef im Bayern 2-Zündfunk, 19.5.2014)
“Tolle Musik! […] State of the Art, wie so eine Musik heutzutage dasteht, wenn man sich richtig Mühe gibt und Geschmack am Start ist.”
Josef Winkler, musikexpress im Bayern 2-Zündfunk, 19.4.2014